Linksverkehr
- drehknoepfle
- 24. Feb. 2020
- 1 Min. Lesezeit
In den letzten Wochen vor meiner Abreise bekam ich von einem Bekannten den wohlgemeinten Rat, pass auf mit dem Linksverkehr.
Und ich kann jetzt nur feststellend behaupten, jo Jung Du hast recht. (nicht links)
Beim Fahren auf Straßen, an Kreuzungen und in den Kreisverkehren entwickelt sich sehr schnell eine gewisse Routine. Nicht so beim fußläufigen Überqueren einer Straße. Hat sich einem im Gehirn doch eine Datenautobahn, tiefer als der Marianengraben gebildet: „Erst bleibt man stehen, schaut nach links, nach rechts und wieder nach links und wenn dann frei ist kannst Du gehen.“ Wenn man nun dieser dogmatischen Ansage mechanisch folgt und nach links schauend, ist ja frei also kann man schon mal los, dann kann einem das schnell das Leben kosten. Noch einfacher für ein baldiges Ableben zu sorgen ist es, wenn man vielleicht den Weg nicht kennt und aus diesem Grund beim Gehen noch auf seinem Mobil rumdaddelt. Und das Ganze nur, weil man sich Frau Google zur Wegbestimmung anvertraut hat. Gut wenn in solchen Momenten die Boten des Himmels ein Auge auf einem haben.




Gott sei dank und Google sei verdammt:)) (Thank God and Damn You! Google)