top of page

Schnipsel

  • drehknoepfle
  • 4. Apr. 2020
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 6. Mai 2020


Was man aus einer ausrangierten Wanne noch alles machen kann.


Das Junctionhotel in Thames. Über der Bar, ungefähr da wo das blaue Auto steht war mein Zimmer.


Informationstafel bei Thames, worauf die Abfuhr der Kauristämme mittels einer Schienenverbindung erläutert wurde.


Seitlicher Verbau an einem Bachlauf bei Thames, um die Kauristämme zu Tal zu flößen.




Großflächige Werbeaktion, sich beim Autofahren anzuschnallen. Die roten Streifen auf dem Körpern der Männer sind keine Tattoos sondern Hämatome vom lebensrettenden Sicherheitsgurt.


Wenn es ein deutsche Wort gibt, dass wirklich international ist, dann ist es Kindergarten.


Klingt erstmal diskriminierend, heißt aber Frost. Also Froststr. auf deutsch.


Vor Anker in Gisborne.


Die Zwei sind vom Lockdown NZ am FKK-Strand überrascht worden und warten nun das der Laden wieder aufmacht.


Historisches Gebäude in Thames


Salatschnippeleinsatz Baptist Church in Matamata.




Desinfiziert wurde schon vor Covid 19, in dem Fall zum Schutz der Kauribäume.


ree

ree

Modernste Technik in der Presbyterian Church von Thames, (Kirche ist komplett aus Holz gebaut)



















Heißes Pflaster!


"Notquartier" mitten in den Bergen,


Bunte Vielfalt am Wegesrand, letzteres kein Meerschweinchensarg, sondern auch ein Briefkasten mit der neuseeländischen Symbolpflanze dem Farn.


Der Wolf im Hirschpelz.


Ob die auch beim Lockdown NZ mitgearbeitet haben.


Und der Julius Maggi hat es auch bis nach NZ geschafft.



Symbolvögel von NZ in der Knuffelvariante (Kiwi und Fantail)


Im Vordergrund rechts die "Mannfalle" im Heimatmuseum von Thames. Eigentlich diskriminierend, wenn schon müsste es auch eine Ausführung für Frauen und Gender geben.



Typische Bauweise bei einem Bürogebäude zu sehen.


Der Trucker hat letzte Nacht im Motel geschlafen. Machen so von der Optik schon was her, die LKW's aus den USA.


Das Gegenstück zum Supermarkt ist die kleine Superette. Darüber hinaus gibt es aber auch die Four Square, die vergleichbar sind mit unseren Sparmärkten. Alles da, halt nur nicht in so üppiger Auswahl. Sieht man oft in kleinen Orten oder Stadtvierteln etwas außerhalb des Zentrums.


Vom rechten Weg abgekommen!


Aussaat im großen Stil und natürlich entstehen dabei auch Bedürfnisse. Zum letzten Bild ist mir etwas die Phantasie durchgegangen. So habe ich mich gefragt wie es sich anfühlen muss, wenn man bei langwierigen Geschäften plötzlich merkt, dass der Hänger angehangen wird. Vielleicht war man ja auch in seiner Tätigkeit deshalb gebremst, weil wichtige Geschäftspapiere fehlten. Oder manchmal verlaufen die Geschäfte etwas stockend, aber dann merkt man plötzlich wie die Dinge, bzw. der Hänger ins Rollen kommt und mit Tempo 100 auf den unebenen Straßen, ein vielleicht sogar unbekanntes Ziel ansteuert. Gut, wenn man in solchen Fällen sein Mobil in der Hosetasche und nicht draußenhängenderweise in der Jacke gelassen hat. (Tut mir bloß diese Bilder aus dem Kopf.)


Im Vordergrund Rinder- und im Hintergrund Schafsortieranlage.



Immer wieder sehr dekorativ und man sieht direkt, wieviel Haushalte an dem ins scheinbare Nichts führende Weg anliegen.


Diese Cabins findet man oft auf den Holiday Parks. Wäre eine günstige Alternative zu meinem Motel gewesen aber woher die Logistik nehmen wenn nicht stehlen.


Resi ih hol die mit meim Traktor........... Das Fischerboot wird mit samt allem aus dem Wasser geholt und nach Hause gezogen. Der Traktor hat für den Zweck Zwillingsreifen und ist sehr hoch gebaut.

 
 
 

Kommentare


© 2023 Robert Lehmann. Erstellt mit Wix.com.

  • facebook-square
  • Flickr Black Square
  • Twitter Square
  • Pinterest Black Square
bottom of page